Exklusivität und Eleganz

Lieber Benutzer,
wir möchten Sie darüber informieren, dass die EU-Verordnung 2016/679 die Verarbeitung personenbezogener Daten natürlicher Personen regelt. Gemäß der oben genannten Verordnung wird diese Verarbeitung auf den Grundsätzen der Korrektheit, Rechtmäßigkeit, Transparenz und des Schutzes Ihrer personenbezogenen Daten und Ihrer Rechte beruhen.
INHABER DER DATENVERARBEITUNG
Der Inhaber der Datenverarbeitung ist die Gesellschaft VENEZIA 1937 S.r.l. mit Sitz in Venedig, 30124, Sestiere S. Marco 5278, Steuernummer/Ust.-IDNr. 04294270279, E-Mail info@venezia1937.it, Telefon 0415334736.
Die aktualisierte Liste der externen Datenverarbeiter wird am Hauptsitz des für die Verarbeitung Verantwortlichen aufbewahrt.
ZWECK DER DATENVERARBEITUNG
Die personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten müssen, sind notwendig:
RECHTSGRUNDLAGEN DER DATENVERARBEITUNG
Die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung sind:
FOLGEN DER NICHTÜBERMITTLUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
In Bezug auf personenbezogene Daten, die zu den oben genannten Zwecken verarbeitet werden, ist die Weitergabe von personenbezogenen Daten keine vertragliche Verpflichtung. Es steht Ihnen daher frei, uns Ihre persönlichen Daten mitzuteilen; wenn Sie diese Daten jedoch nicht angeben, sind keine Marketingaktivitäten möglich.
KATEGORIEN VON VERARBEITETEN PERSONENBEZOGENEN DATEN
Insbesondere möchten wir Sie darüber informieren, dass wir die folgenden Kategorien von personenbezogenen Daten verarbeiten können:
PARTEIEN, MIT DENEN WIR IHRE PERSÖNLICHEN DATEN TEILEN MÖCHTEN
Ihre personenbezogenen Daten werden von unserem Personal verarbeitet und in allen Phasen der Verarbeitung durch geeignete Sicherheitsmaßnahmen geschützt.
ORT DER VERARBEITUNG
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten, die durch das Ausfüllen des Abschnitts „Newsletter abonnieren“ erhoben werden, erfolgt hauptsächlich am Sitz des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen. Die erhobenen personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und/oder übermittelt und nicht in Nicht-EU-Länder weitergeleitet.
VERANTWORTLICHER DER DATENVERARBEITUNG
Die folgenden Personen (in einer nicht erschöpfenden Liste) sind als externe Verantwortliche für die Datenverarbeitung benannt:
METHODE DER DATENVERARBEITUNG
Die Verarbeitung der Daten erfolgt mit automatisierten und nicht automatisierten Mitteln, entsprechend den angegebenen Zwecken und unter Einhaltung der Vertraulichkeitsanforderungen und der angemessensten Sicherheitsmaßnahmen.
Wir informieren Sie auch darüber, dass gemäß Art. 5 der DSGVO 679/2016 werden die Sie betreffenden personenbezogenen Daten auf rechtmäßige, faire und transparente Weise verarbeitet; sie werden für festgelegte eindeutige und rechtmäßige Zwecke erhoben und anschließend in einer Weise verarbeitet, die mit diesen Zwecken im Einklang steht; sie sind angemessen, sachdienlich und auf das für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderliche Maß beschränkt; sie sind sachlich richtig und werden erforderlichenfalls aktualisiert; sie werden in einer Form aufbewahrt, die die Identifizierung der betroffenen Personen ermöglicht; sie werden in einer Weise verarbeitet, die eine angemessene Sicherheit der personenbezogenen Daten gewährleistet, einschließlich des Schutzes vor unbefugter oder unrechtmäßiger Verarbeitung und vor unbeabsichtigtem Verlust, unbeabsichtigter Zerstörung oder unbeabsichtigter Beschädigung durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen.
DAUER DER DATENSPEICHERUNG
Die für die oben genannten Zwecke verarbeiteten personenbezogenen Daten werden so lange verarbeitet und gespeichert, bis die betroffene Person ihre Löschung und/oder ihren Widerruf beantragt oder bis die Erfordernisse der Kommunikation nicht mehr gegeben sind oder bis eine andere von der Datenschutzbehörde angegebene Frist gilt.
Die Löschung aus der Mailingliste kann jederzeit nach dem unten angegebenen Verfahren erfolgen:
RECHTE DER BETROFFENEN PERSON
Die betroffenen Personen haben die in den Artikeln 15, 16, 17, 18, 20 und 21 der oben genannten EU-Verordnung festgelegten Rechte, insbesondere das Recht auf Auskunft über ihre personenbezogenen Daten, auf Berichtigung, Aktualisierung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, wenn diese unvollständig, fehlerhaft oder unter Verstoß gegen das Gesetz erhoben wurden, sowie das Recht auf Übertragbarkeit und das Recht, der Verarbeitung aus berechtigten Gründen zu widersprechen, indem sie ihre Anfragen über dieses Formular oder per E-Mail an folgende Adresse richten: info@venezia1937.it
Die betroffenen Personen haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen.